29. März 2025, Neumond in Widder

Unter dem Stern des Neubeginns - tatsächlich?
Am 29. März 2025, gegen 11:58 Uhr, treffen sich Sonne und Mond im feurigen Zeichen Widder zur exakten Neumond-Konjunktion. Es ist der erste Neumond im Frühling – ein Moment, der traditionell für Neuanfänge und frische Impulse steht. Doch diesmal bringt er eine besondere Begleitung mit: eine partielle Sonnenfinsternis, die – bei klarem Wetter – auch bei uns sichtbar sein wird.
Sonnenfinsternis: Magie oder Schatten?
Früher galten Sonnenfinsternisse als unheilvolle Omen. Wenn sich der Tag verdunkelte, glaubten viele an göttliche Warnungen. Heute wissen wir: Der Mond schiebt sich zwischen Erde und Sonne und verdeckt dabei für kurze Zeit das Sonnenlicht.
Doch auch wenn wir den astronomischen Vorgang verstehen, bleibt eine symbolische Wirkung: Die kurzzeitige Verdunkelung der Sonne kann astrologisch auf eine getrübte Sicht hinweisen. Der sonst so klare Neumondmoment – ideal, um mit Fokus und Elan nach vorne zu blicken – könnte diesmal verhüllt oder verzögert wirken.
Innenschau vor dem Aufbruch
Vielleicht ist es diesmal notwendig, innezuhalten, einen Moment zurückzublicken, Ungeklärtes zu klären oder seelisch aufzuräumen – bevor der neue Zyklus mit voller Kraft beginnt.
Zudem befinden sich Merkur und Venus in Rückläufigkeit. Das kann das spontane „Losstarten“ in typischer Widder-Manier erschweren. Missverständnisse, emotionale Schwankungen oder alte Themen können auftauchen und uns auffordern, bewusster hinzusehen.
Trotzdem: Aufbruch mit Herz und Feuer
Und doch bleibt die Einladung dieses Neumondes klar:
Trotz Verzögerungen dürfen wir wünschen, planen und uns ausrichten. Der Widder schenkt uns Mut, die Kraft des Frühlings verleiht uns Schwung. Auch wenn der Startschuss sich vielleicht etwas nach hinten verschiebt – unsere Visionen wollen Form annehmen.
Dieser Neumond ist wie ein zartes, aber unbeirrbares Pflänzchen, das sich durch die Erde kämpft. Gib ihm Raum – und vertraue darauf, dass dein Neuanfang kommt.