Imbolc
Imbolc

Das Lichtfest am 1./2. Februar
Imbolc wird jedes Jahr um den 1. Februar gefeiert und markiert einen Wendepunkt im Jahreskreis. Es ist das Fest des wachsenden Lichts und steht für Neubeginn, Hoffnung und die ersten Anzeichen des Frühlings. Obwohl es draußen oft noch winterlich kalt ist, spüren wir, dass die Tage länger werden und die Natur sich auf das Erwachen vorbereitet. 🌱
Die Bedeutung von Imbolc
Imbolc stammt aus der keltischen Tradition und bedeutet so viel wie "im Bauch". Dies bezieht sich auf die trächtigen Schafe, deren Nachwuchs bald geboren wird, und auf das symbolische "Schwangersein" mit neuen Ideen, Projekten oder Visionen. Es ist die Zeit des Neuanfangs – in der Natur, in unseren Herzen und in unseren Vorhaben. ✨
Imbolc wird oft der Göttin Brigid gewidmet, die als Beschützerin von Heim und Herd, der Heilkunst und der Inspiration verehrt wird. Traditionell entzündeten die Menschen Kerzen und Feuer, um das Licht willkommen zu heißen und Brigid zu ehren.
Bräuche und Rituale
Zu Imbolc gibt es viel Bräuche, die das Licht und die Fruchtbarkeit feiern:
* Kerzen entzünden: Das Haus mit Licht erhellen, um den nahenden Frühling willkommen zu heißen
* Hausreinigung: Der Frühjahrsputz als Zeichen, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen
* Naturbeobachtungen: Die ersten Schneeglöckchen und andere Vorboten des Frühlings entdecken
* Brigid-Kreuz flechten: Diese werden im Haus aufgehängt mit der Bitte um den Segen, das Wohlwollen und den Schutz der Göttin Brigid. Anleitungen findet man zuhauf auf Youtube.
*Einfache Rituale: Wünsche und Visionen für das neue Jahr aufschreiben und bei Kerzenschein meditieren
Imbolc für Kinder
Dieses Fest eignet sich wunderbar, um es gemeinsam mit Kindern zu feiern. Hier ein paar Ideen:
Schneeglöckchen suchen: Gemeinsam die Natur erkunden und die ersten Anzeichen des Frühlings entdecken.
Kerzen basteln: Kleine Kerzen aus Bienenwachs rollen und entzünden.
Geschichten erzählen: Über die Göttin Brigid oder das Wachsen des Lichts sprechen.
Passend dazu gibt es auch das Kinderbuch "Magisches Fest Imbolc - Vom Fest der Brigid zu Maria Lichtmess" in dem die beiden Kinder Anna und Peter das Lichtfest entdecken und dabei einige Abenteuer erleben. Mehr dazu findest du hier: Link zum Buch.